Yahoo Search Búsqueda en la Web

Resultado de búsqueda

  1. Lotti Huber, geborene Charlotte Goldmann, war eine deutsche Schauspielerin, Sängerin, Tänzerin und avantgardistische Künstlerin, die durch ihre Rollen in Filmen von Rosa von Praunheim berühmt wurde.

  2. en.wikipedia.org › wiki › Lotti_HuberLotti Huber - Wikipedia

    Lotti Huber (German: [ˈlɔ.ti ˈhuː.bɐ] ⓘ; 16 October 1912 - 31 May 1998) was a German actress. She appeared in more than twenty films from 1978 to 1999. She became famous in Germany for her roles in Rosa von Praunheim 's films.

  3. Die Website informiert über das Leben und Werk von Lotti Huber, die als jüdische Schauspielerin, Tänzerin und Sängerin im Exil und in Deutschland wirkte. Sie bietet einen Überblick über ihre Vergangenheit, ihre Filme, ihre Musik und die Veranstaltung anlässlich ihres 110. Geburtstags im Oktober 2022.

  4. 29 de ago. de 2010 · Zur Erinnerung an die wunderbare und unvergessliche Lotti Huber. 20 Jahre isses nun schon her... Produziert von Wolfgang Loos für Traumton Die CD Affengeil ist enstanden im Juni 1990 im...

  5. www.imdb.com › name › nm0399372Lotti Huber - IMDb

    Lotti Huber (1912-1998) was a cabaret performer, dancer and film star. She appeared in Anita: Dances of Vice, City of Lost Souls and Die Alptraumfrau, among other films.

  6. Lotti Huber (1912 - 1998) fue una actriz de Alemania conocida por: La ciudad de las almas perdidas, Horror Vacui y Train Station Pickups.

  7. Lotti Huber was born on 16 October 1912 in Kiel, Schleswig-Holstein, Germany. She was an actress and writer, known for Anita: Dances of Vice (1987), City of Lost Souls (1983) and Die Alptraumfrau (1981). She was married to Norman Huber and Alec Kingaby. She died on 31 May 1998 in Berlin, Germany.